• Login

      Login und Passwort stimmen nicht überein

      Bitte versuchen Sie es erneut:


Akademie für Juristische Fachseminare In Kooperation mit Wolters Kluwer
  • ÜBERSICHT
  • ABLAUF
  • FACHGEBIETE
  • FAQ
  • ANMELDEN
  • AK JURA
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Fachanwaltsfortbildung

Fachanwaltsfortbildung nach FAO

Online-Seminare
für Fachanwälte

Online-Fachanwaltsfortbildung: Flexibel und anhand aktueller Rechtsprechung

Fortbildungs-Seminare für Fachanwältinnen und Fachanwälte

Die Online-Seminare eröffnen Ihnen die Möglichkeit fünf Stunden Ihrer jährlichen Pflichtfortbildung im Selbststudium gemäß § 15 Abs. 4 FAO zu absolvieren. Sie können jederzeit einsteigen und Ihre Lernzeit vollkommen flexibel gestalten. Mit der AK JURA Lernplattform erbringen Sie den Nachweis Ihrer Fortbildungszeit samt Lernerfolgskontrolle.

 

Fortbildung auf dem neusten Stand

Die AK JURA Fortbildungsseminare fassen Ihnen die wesentlichen Entwicklungen der obergerichtlichen Rechtsprechung der letzten Monate kompakt zusammen: 

  • aktuelle wichtige Entscheidungen 
  • Entscheidungsanalysen sowie
  • Praxishinweise

 

Kosten entstehen Ihnen nur, wenn Sie ein Fortbildungszertifikat zur Vorlage bei Ihrer Kammer anfordern.

Sollten Sie am Ende des Seminars kein Zertifikat anfordern, entstehen Ihnen auch keine Kosten.

> Melden Sie sich jetzt hier kostenfrei an!

Vorteile der Online Fortbildung

Größtmögliche Flexibilität

Sie können jederzeit einsteigen. Sie bestimmen Lernzeit und Lerntempo nach Ihren Bedürfnissen. Eine Unterbrechung der Lernzeit ist jederzeit möglich. Mit dem Smartphone oder Tablet-PC arbeiten Sie wo immer Sie wollen.

Wissen auf dem neusten Stand

Die Inhalte der AK JURA Online Seminare basieren auf ausgesuchter aktueller Rechtsprechung und Beiträge der letzten 12 Monate in Ihrem Fachgebiet. Sie lernen nur, was relevant ist.

E-Learning leicht gemacht

Das Selbststudium wird unterstützt und geführt von der einfachen und übersichtlichen der AK JURA Lernplattform.

Die AK JURA Lernplattform speichert Ihren Lernstatus. Sie können die Fortbildung jederzeit unterbrechen und setzen dort fort, wo Sie zuletzt aufgehört haben.

Mit der AK JURA Lernplattform behalten Sie Ihren Lernstatus stets im Blick.

Zeit- und Kostenersparnis

  • Keine zeitintensiven Anfahrtswege zu Präsenzveranstaltungen
  • Keine Kosten für Anfahrt, Spesen, Übernachtungen etc.
  • Keine Kanzleiausfälle durch Abwesenheit

Seminarkosten

Standard-Preis:

Der Standardpreis beträgt 130,- EUR (umsatzsteuerbefreit)

Rabatt-Preis (nur gültig mit Rabatt-Code):

Einen Rabattcode erhalten Sie als Mitglied/Kunde einer unserer Kooperationspartner oder im Rahmen einer Sonderaktion
> Mehr erfahren

Ihr Vorteil

Die Kosten werden nur fällig, wenn Sie abschließend ein Zertifikat gem. § 15 Abs. 4 FAO anfordern. Sollten Sie am Ende des Seminars kein Zertifikat anfordern, entstehen Ihnen auch keine Kosten.

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenfrei folgende Leistungen:

  • Zugang zur AK JURA Lernplattform für 30 Tage (längstens bis zum 31.12. eines Jahres)
  • Kompakte Lerninhalte in Ihrem Rechtsgebiet anhand aktueller Rechtsprechung
  • Minutengenaues Protokoll Ihrer Lernzeit
  • Lernstatus Überblick
  • Online Lernkontrolle (Multiple-Choice-Test)

Zahlungspflichtige Leistung (am Ende des Seminars)

  • Fortbildungs-Zertifikat mit dem Nachweis des Lernerfolgs gem. § 15 Abs. 4 FAO (sofort per E-Mail)

Fachanwaltsordnung (FAO)

§ 15 FAO – Fortbildung

(1) Wer eine Fachanwaltsbezeichnung führt, muss kalenderjährlich auf diesem Gebiet wissenschaftlich publizieren oder an fachspezifischen der Aus- oder Fortbildung dienenden Veranstaltungen hörend oder dozierend teilnehmen. Die hörende Teilnahme setzt eine anwaltsorientierte oder interdisziplinäre Veranstaltung voraus.

(2) Bei Fortbildungsveranstaltungen, die nicht in Präsenzform durchgeführt werden, müssen die Möglichkeiten der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt sein und der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht werden.

(3) Die Gesamtdauer der Fortbildung darf je Fachgebiet 15 Zeitstunden nicht unterschreiten.

(4) Bis zu fünf Zeitstunden können im Wege des Selbststudiums absolviert werden, sofern eine Lernerfolgskontrolle erfolgt.

(5) Die Erfüllung der Fortbildungspflicht ist der Rechtsanwaltskammer durch Bescheinigungen oder andere geeignete Unterlagen unaufgefordert nachzuweisen. Fortbildung im Sinne des Absatzes 4 ist durch Bescheinigungen und Lernerfolgskontrollen nachzuweisen.

 

Frühbucherrabatt: 110,- Euro

01.01.2019 bis 31.03.2019

> Weiterlesen

Aktuell verfügbar:

  • Arbeitsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Informationstechnologierecht
  • Insolvenzrecht
  • Medizinrecht
  • Miet- und WEG-Recht
  • Sozialrecht
  • Staats- und Verwaltungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Urheber- und Medienrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht

Demnächst verfügbar:

  • Agrarrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Migrationsrecht
  • Transport- und Speditionsrecht

Lernen wann und wo ich will

  • Home
  • AK Jura / Wolters Kluwer
  • Kooperationspartner
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AUSBILDUNG
  • ÜBERSICHT
  • Vorteile der Online Ausbildung
  • Lehrgangskosten
  • staatliche Förderung
  • Geprüft und zertifiziert
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesrechtsanwaltskammer
  • ABLAUF
  • Buchung
  • Lernmodule
  • Lernkontrollen
  • Lernstatus
  • Lernzeit
  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschlussprüfungen
  • FACHGEBIETE
  • Aktuell verfügbar
  • Demnächst verfügbar
  • FAQ
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Fragen zum Lehrgangsablauf
  • Fragen zu den Abschlussklausuren
  • Fragen zu den Kosten
  • Fragen zur Anerkennung durch die RAK
  • Fragen zur Zertifizierung
  • Technische Voraussetzungen
  • BUCHEN
  • Buchungsformular
  • Testzugang
  • Vertragsbestimmungen
  • FORTBILDUNG
  • ÜBERSICHT
  • Vorteile der Online Fortbildung
  • Seminarkosten
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • ABLAUF
  • Online-Seminare für Fachanwälte einfach, effizient und zielgerichtet
  • Anmeldung
  • Lerninhalte
  • Lernzeit
  • Lernstatus
  • Lernerfolgskontrolle
  • Zertifikat gem. § 15 Abs. 4 FAO
  • FACHGEBIETE
  • Aktuell verfügbar
  • Demnächst verfügbar
  • FAQ
  • Häufige Fragen
  • Fragen zum Lehrgangsablauf
  • Fragen zur Lernerfolgskontrolle
  • Fragen zu den Seminargebühren
  • Fragen zur Anerkennung durch die RAK
  • Technische Voraussetzungen
  • ANMELDEN
  • Anmeldeformular
  • Seminarkosten
  • Vertragsbestimmungen