Prüfungstermine Fachanwaltslehrgänge
Wir bieten mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten Fachanwaltsprüfungen an.
-
Leipzig25. Juli. - 27. Juli 2025FachanwaltsprüfungKonferenzraum Salles de PolgneHainstr. 1604109 LeipzigPrüfungszeiten
Freitag 13:30 - 18:30 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr
-
Köln08. Oktober. - 10. Oktober 2025FachanwaltsprüfungFOM Hochschule | Raum K/Rhein 3.1Agrippinawerft 450786 KölnPrüfungszeiten
Mittwoch 10:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
-
Ulm12. Dezember. - 14. Dezember 2025FachanwaltsprüfungHandwerkskammerOlgastraße 7289073 UlmPrüfungszeiten
Freitag 13:30 - 18:30 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr
-
MannheimMärz 2026 (der genaue Termin wird noch bekanntgegeben)FachanwaltsprüfungUniversität MannheimSchloss68161 Mannheim
Für Sie ist kein passender Termin bzw. Ort dabei?
Falls keiner der angegebenen Prüfungstermine für Sie passend ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines individuellen Prüfungstermins an.
Individueller Prüfungstermin bei Ihnen vor Ort:
- Prüfungsaufsicht durch einen Berufsträger (Rechtsanwalt, Richter, Notar etc.) bei Ihnen vor Ort
- Unkostenbeitrag 250,- € (zzgl. zur üblichen Prüfungsgebühr)
Für Fragen zum genauen Ablauf nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf unter kontakt@ak-jura.de oder telefonisch +49 731 60319939.
Leitfaden zum Prüfungsablauf
Teilnahme an der Abschlussprüfung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist die vollständige Bearbeitung aller Lernmodule sowie die gem. FAO geforderte Lernzeit. Die Teilnahme an der Prüfung ist auch möglich nachdem Ihr Lehrgang bereits abgelaufen ist.
Prüfungsvorbereitung
Zur optimalen Prüfungsvorbereitung steht Ihnen das Modul Repetitorium zur Verfügung. Hier werden Sie systematisch und effizient auf alle prüfungsrelevanten Themen vorbereitet. Die im Repetitorium besprochenen Inhalte fassen alle relevanten Prüfungsthemen nochmals kompakt zusammen. Selbstverständlich steht Ihnen das Repetitorium auch als Download zur Verfügung.
Hinweis: Die Klausuren bestehen aus offenen Fragen. Im Rahmen der Prüfung sind weder Fälle zu lösen noch Gutachten zu fertigen. Die Bearbeitung des Repetitoriums ist keine Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung, jedoch eine wertvolle Maßnahme zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung.
Prüfungsablauf
Die Fachanwaltsprüfung findet an drei aufeinander folgenden Tagen statt und besteht aus drei jeweils 5-stündigen Klausuren. Wir sichern Ihnen eine angenehme Prüfungsatmosphäre zu.
Prüfungsgebühr
Wir erheben eine Prüfungsgebühr für die Korrekturen der Klausuren sowie die Raummieten an den Prüfungsstandorten. Die Prüfungsgebühr wird erst mit tatsächlichen Teilnahme an der Abschlussprüfung fällig. Unsere Prüfungsgebühr finden Sie hier.
Prüfungswiederholung
Wir bereiten Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfungen vor. Falls Sie eine Klausur dennoch nicht bestehen sollten, haben Sie die Möglichkeit, diese zu einem der nachfolgenden Termine erneut abzulegen. Für die Wiederholung der Abschlussprüfung fällt keine erneute Prüfungsgebühr an.
Ein Testzugang zu Ihrem Fachgebiet
- ist kostenlos
- Steht Ihnen für 24 Stunden zur Verfügung
- ist vollkommen unverbindlich